BR Fernsehen - Wir in Bayern


8

Um was geht's beim "Wandertraum"? Wandern macht glücklich

Denn beim Wandern kommt alles zusammen: Natur- und Gemeinschaftserlebnis, Freude an Bewegung und Begegnung, Lust auf Neues und Liebe zum Vertrauten, Neugier auf kulturelle Highlights und historische Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Stand: 24.04.2024

Schuhe eines Wanderers | Bild: colourbox.com

"Beim Wandern fühle ich mich eins mit der Natur und erfahre den wahren Wert des Lebens."

Nina Schlesener ('Wir in Bayern'-Wanderexpertin)

Es gibt Menschen, die wandern gern auf altbekannten Pfaden, weil sie sich von denen immer wieder aufs Neue herausgefordert fühlen – andere wandern am liebsten durch lebensfeindliche Wüsten, in denen jeder Schritt ihr letzter sein könnte. Manche wandern stets alleine, um so zu sich selbst zu finden – manche wandern nur mit Tieren, weil sie deren Gesellschaft genießen. Es gibt sogar solche, die vor allem nachts wandern. Und einige haben körperliche Handicaps, die das Wandern für sie scheinbar unmöglich machen. Aber eben nur scheinbar.

Von diesen Menschen, ihren Hoffnungen und Träumen, ihren Anstrengungen und Erfahrungen, ihren großen Glücksgefühlen und kleinen Enttäuschungen beim Wandern erzählen wir ab 6. Mai zwei Wochen lang bei "Wir in Bayern". Dazu gibt es jede Menge Tipps rund ums Thema – von den besten Übungen zur Wanderfitness bis zur perfekten Wanderkleidung. Und: Rezepte für wunderbare Wandersnacks zum Selbermachen.

Ja, Wandern ist einfach traumhaft. Deshalb uns und Euch viel Freude und jede Menge inspirierende Momente beim "Wir in Bayern-Wandertraum"!

Partner beim "Wandertraum" ist der traditionsreiche Deutsche Wanderverband mit seinen insgesamt rund 500.000 Mitgliedern.


8