Eva Singer lächelt in die Kamera.
Bildrechte: Bayerischer Brauerbund

Eva Singer aus dem Landkreis Forchheim möchte und könnte Bayerische Bierkönigin werden.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Eine Oberfränkin im Finale der Wahl zur Bierkönigin

Wenn am Donnerstagabend die neue Bierkönigin gewählt wird, stellt sich auch eine Oberfränkin der Jury. Eva Singer will die Krone nach zehn Jahren wieder in den Bezirk mit der höchsten Brauereidichte holen. Ihre Chancen stehen gut.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten Franken am .

Aus Oberfranken, dem Regierungsbezirk mit der größten Brauereidichte, kam die letzte Bayerische Bierkönigin vor zehn Jahren. Auch in diesem Jahr stammen die Bewerbungen um das repräsentative Amt vor allem aus dem oberbayerischen Raum. Mit Eva Singer, einer Erzieherin aus dem 150-Seelen-Ort Lilling im Landkreis Forchheim, könnte die Krone wieder ins Bierland Oberfranken wandern. Im Februar hatte sich die 23-Jährige, die gerne Fußball spielt, beim Casting durchgesetzt.

Knapper Vorsprung beim Online-Voting

Der Wahlkampf der vergangenen Wochen hat Eva Singer immer wieder in oberfränkische Brauereien geführt, zahlreiche Interviews gegeben und in den sozialen Medien geteilt. Den Lohn für ihre Mühen erhielt sie beim Online-Voting: Eva Singer bekam die meisten Stimmen und steht somit mit drei weiteren Kandidatinnen in München im Finale. Doch die Konkurrenz ist ihr auf den Fersen: Mit der Zweitplatzierten hatte sich die Oberfränkin ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und mit 98 Stimmen knapp gewonnen. Fast 27.000 Menschen hatten mitgewählt.

Bierwissen gefragt

Am Donnerstagabend müssen sich die vier Frauen in München einem Publikum und einer Jury des Bayerischen Brauerbundes stellen. Nach einer Vorstellungsrunde können sie zeigen, ob sie auch fachlich das Zeug zur Bierkönigin haben: Jeder Finalistin wird ein Bier zugelost, das sie analysieren soll. Neben dem Geschmack geht es auch um die Farbe und den Schaum des Bieres. Fragen der Jury müssen auch beantwortet werden. Wer neue Bayerische Bierkönigin wird, bestimmen dann je zur Hälfte die Jury und das Publikum im Saal, unter dem sich auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Kultur und Brauwirtschaft befinden werden.

Die Bayerische Bierkönigin wird seit 2009 jährlich gewählt, nur während der Pandemiejahre fand keine Wahl statt. Sie soll Lust auf wohldosierten Biergenuss machen und die Menschen über die Einzigartigkeit des bayerischen Bieres und die Besonderheiten der bayerischen Brauwirtschaft informieren, so der Brauerbund. Die noch amtierende Bierkönigin heißt Mona Sommer und kommt aus dem Allgäu. Ihr wurden für ihre einjährige Amtszeit unter anderem ein Dienstwagen, ein Diensthandy und zahlreiche bayerische Outfits zur Verfügung gestellt - diese Ausstattung winkt auch der neuen Bierrepräsentantin.

Update vom 17.05.24:

Neue bayerische Bierkönigin ist die 22 Jahre alte Linnea Klee. Die Brauerin aus Jetzendorf in Oberbayern setzte sich am Donnerstagabend gegen ihre Konkurrentinnen durch - obwohl es im vorhergehenden Online-Voting zunächst mit 33,54 Prozent nur für einen knappen zweiten Platz hinter der Oberfränkin Eva Singer gereicht hatte. 

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!